Home

Willkommen auf unserer Internet-Seite zum Thema Long Covid

Liebe BesucherInnen!


Auf dieser Internetplattform bieten wir Ihnen die Möglichkeit zum Austausch mit Betroffenen, Angehörigen und auch Therapeuten, die mit dem neuen Krankheitsbild Long Covid (oder auch manchmal Post Covid genannt) konfrontiert oder davon betroffen sind.

Seit 1998 haben wir Erfahrung mit Diskussionsforen im Bereich psychischer Störungen, u.a. mit dem Diskussionsforum Schizophrenie, das wir 1999 im Rahmen des durch das Bundesforschungsministerium, im Rahmen des  Kompetenznetz Schizophrenie (KNS) konzipiert haben und seit 2018 ehrenamtlich betreiben.

Sie können sich hier mit einer Email-Adresse unter einem sebstgewählten Usernamen unkompliziert registrieren und alle Möglichkeiten des Forums (auch die internen Themendiskussionen) nutzen.

Viele vergleichbaren Foren mit offenem Zugang und dem Versuch, die Meinungsvielfalt zu erhalten werden gelegentlich überlagert durch Forumsteilnehmer, die willentlich oder auch unbeabsichtigt die Regeln des Forums nicht einhalten. Das finden wir immer sehr schade, weil es andererseits ja eine Vielzahl von Betroffenen, Angehörigen und Interessierten gibt, die ernsthaft den Meinungs- und Erfahrungsaustausch suchen. Wir versuchen solche missbräuchlichen Nutzungen zu unterbinden und bitten ggf. auch um Mitteilung an uns (info@longcovid-forum.de). Dadurch, dass man sich auch nicht sofort wieder unter einem anderen Namen anmelden kann, weil die Freischaltung 1-3 Tage dauert, ist es wohl auch für die meisten “Störer” nicht mehr attraktiv, so etwas zu machen.   

Um das auch in Zukunft so erhalten zu können, ist es erforderlich,  dass sich diejenigen, die gern etwas schreiben wollen, bei dem Administrator zunächst anmelden. Sie erklären damit, dass sie die Forumregeln einhalten werden und stimmen zu, dass die Administration den Zugang als Verfasser bei Verstößen auch jederzeit wieder entzieht.

Da es sich um ein anonymes Forum handelt, bitten wir Sie, mit Ihren persönlichen Daten (wie auch heute überall im Internet) sehr zurückhaltend umzugehen, da ein solches öffentliches Forum ja allgemein einsehbar ist.

Hier können Sie sich anmelden.

Neues aus Wissenschaft und Forschung


Long-Covid in der öffentlichen Presse und im Internet


Andere Plattformen zur Thematik